Der praktische Teil der Qi Gong-Kursleiter-Ausbildung beinhaltet das Erlernen von 4 verschiedenen Qi Gong-Formen aus unterschiedlichen Kategorien.
Die Praxis teilt sich in folgende Themen auf, die auf den weiteren Seiten näher beschrieben werden.
Stille Übung Fang Song Gong
Bewegte Übungen 18 Bewegungen Teil 1
Medizinische Qi Gong-Formen:
Leber-Qi Gong
Die 8 Brokate
Der theoretische Teil umfasst Wissen um die Traditionelle chinesische Medizin (TCM), das in 5 Webinaren vermittelt und in einem anschließenden Online-Seminar vertieft wird.
Als Prüfungsvorbereitung trifft sich die Prüfungsgruppe 2 Mal während der Ausbildung mit den Ausbildungsleiterinnen Caterina Bossing und Marita Oriolo um die gelernten Übungssysteme zu verfeinern und das Anleiten zu Professionalisieren.
Eine weitere Voraussetzung für die Prüfung ist das Schreiben einer Abschlussarbeit, bei der der Prüfling sich ein Thema heraussuchen kann, das sein Herzensstück ist und mit dem er/sie sich intensiv beschäftigt.
Die Abschlussprüfung findet im Rahmen der Prüfungsgruppe und mit der Ausbildungsleitung statt.
Wichtig ist uns auch der Austausch während der gesamten Zeit um individuelle Themen und Schwierigkeiten zu klären.